Press Releases Argus Media

Argus veröffentlicht ersten Europäischen AdBlue Preisindex

Hamburg, 25 Februar 2022

Argus, ein globaler Berichterstatter für Energie- und Rohstoffmärkte, veröffentlicht nun einen wöchentlichen Preisindex für AdBlue® in Deutschland. AdBlue ist eine Harnstofflösung für moderne Dieselmotoren. Letztes Jahr führten gestiegene Erdgaspreise zu einer europaweiten AdBlue-Knappheit, die beinahe ganze LKW-Flotten lahmgelegt hätte.

AdBlue® ist eine Marke des deutschen Verbands der Automobilindustrie für sogenannten Diesel Exhaust Fluid (DEF). Es reduziert schädliche Stickstoffemissionen von Dieselmotoren. Seit etwa zehn Jahren werden LKW-Motoren und seit rund sechs Jahren auch Diesel-PKWs so gebaut, dass sie AdBlue benötigen, um zu funktionieren; AdAdBlue wird aus Wasser und Harnstoff hergestellt, welcher wiederum zu weiten Teilen aus Gas produziert wird.

AdBlue wird traditionell auf der Basis eines Harnstoffpreisindex gehandelt. Doch die steigenden Erdgaspreise im vergangenen Jahr zeigten, dass der Harnstoffpreis sich nicht als Grundlage für den Handel mit AdBlue eignet. Die AdBlue-Produktionskosten stiegen viel stärker als der Harnstoffpreisindex, sodass AdBlue-Hersteller ihre Produktion drosselten, um Verluste zu vermeiden. Als Antwort auf diese Marktdynamik veröffentlicht Argus nun wöchentliche AdBlue-Preise für Süd- und Norddeutschland. Deutschland ist der größte Markt für AdBlue in Europa. Etwa ein Fünftel des AdBlues in Europa wird hier verbraucht.

„Wir freuen uns, den wirklichen Wert von AdBlue mit diesem neuen Preisindex abbilden zu können und damit auf ein dringendes Anliegen der Branche und aller AdBlue-Nutzer einzugehen“, so der Geschäftsführer von Argus Media, Adrian Binks. „Der wachsende AdBlue-Markt benötigt einen transparenten, akkuraten Preismechanismus.“

Argus veröffentlicht DEF-Preise für Nordamerika seit 2019. Die neuen AdBlue Preisnotierungen für Deutschland werden in den Publikationen Argus DEF Weekly und Argus O.M.R. Fuels veröffentlicht.

Mehr Informationen:

White Paper: Der AdBlue-Markt benötigt neue Preismechanismen, um mit Krisen besser umgehen zu können. Wie kann er sich weiterentwickeln?


Argus Kontaktinformationen:

London: Seana Lanigan
+44 20 7780 4200
Email Seana

Houston: Matt Oatway
+1 713 968 0000
Email Matt

Singapore: Tomoko Hashimoto
+65 6496 9960
Email Tomoko


Über Argus Media

Argus ist ein unabhängiges Medienunternehmen mit mehr als 1.100 Angestellten. Die Hauptgeschäftsstelle befindet sich in London mit weiteren 26 Büros an Handelszentren weltweit. Argus produziert Preisindices, analysiert internationale Energie- und Rohstoffmärkte, bietet maßgeschneiderte Consultingprojekte an und führt branchenspezifische Konferenzen durch.

Unternehmen in 140 Ländern nutzen Argus-Daten als Referenz in Handelsverträge für physische Produkte, als Benchmarks für Finanzprodukte sowie für Marktanalysen und zur Planung.

Argus wurde 1970 gegründet und ist ein privates, in Großbritannien registriertes Unternehmen. Eigentümer sind Angestellte mit Unternehmensanteilen, der global operierende Finanzinvestor General Atlantic und Hg, ein Investor spezialisiert auf Software und Technologie.

Hinweis zu Urheberrechten

ARGUS, das ARGUS logo, ARGUS MEDIA, ARGUS DIRECT, ARGUS OPEN MARKETS, AOM, FMB, DEWITT, JIM JORDAN & ASSOCIATES, JJ&A, FUNDALYTICS, METAL-PAGES, METALPRICES.COM, INTEGER, die Titel von Argus Publikationen und Preisnidices sind eingetragene Marken von Argus Media Limited.

*AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Mehr Informationen finden Sie auf der Website des VDA.