Die Anteilseigner der Bayernoil haben beschlossen, zumindest im gesamten Juni kein Heizöl zu produzieren. Grund sei ein Anlagentausch, so ein Anteilseigner. Ob diese Entscheidung auch im Zusammenhang mit einem kleineren Brand in der Raffinerie steht, ist unklar.
Die Raffinerie priorisiert die Dieselproduktion, um die Tankstellenversorgung zu gewährleisten, berichten Händler. Noch gibt es Heizölbestände — wie lange diese jedoch ausreichen, ist ungewiss. Heizöltermmengen sollen statt in der Bayernoil (215.000 bl/Tag) unter anderem in München und Regensburg zur Verfügung gestellt werden.
Erst im Mai war das Angebot an der Raffinerie wieder angestiegen. Zuvor hatten Wartungsarbeiten im März und ein Brand im Werksteil Neustadt (95.000 bl/Tag) im Januar die Verfügbarkeit stark eingeschränkt. Aber auch nach dem Wiederanfahren der Anlagen im April boten nicht alle Anteilseigner Heizöl, Diesel und Benzin an. Ob auch ein neuerlicher Brand am 30. Mai Auswirkungen hat und in welchem Werksteil er stattfand, ist nicht bekannt.
Bayernoil kommentierte auf Anfrage von Argus nicht.